Psychiatrie und Psychotherapie

 

       Klinikum rechts der Isar

          Ismaninger Straße 22
          81675 München
          Briefanschrift:
          81664 München

          Tel:  +49 (89) 4140 - 0
          Fax: +49 (89) 4140 - 4837

          psdirsek@mri.tum.de

Lehre

Medizinische Lehre

 

Organisation der Lehre:

Dr. med. Lina Riedl (Lehrbeauftragte)

Frau Meltem Baskonus Baran (stellv. Lehrbeauftragte)

Frau Stephanie Eder (Lehrsekretariat)

 

Sollten Sie sich für eine Famulatur interessieren oder gerne ein Tertial Ihres Praktischen Jahres in unserem Haus absolvieren wollen, würden wir uns sehr über Ihre Bewerbung an stephanie.eder@mri.tum.de freuen.

 

 

Psychotherapeut*innen in Ausbildung (PiAs)

 

Wir bieten Praktikumsplätze Im Rahmen der Ausbildung zum Psychotherapeuten (m/w/d) in unserem Klinikum an. Nach der Ausbildungsprüfungsverordnung (PsychTh-AprV) haben wir eine Ermächtigung für PT 1 Psychiatrie (600 Std.) und PT2 (600 Std.) Psychosomatik. Im ambulanten, tagesklinischen oder stationären Bereich können Sie bei der Behandlung von Patient*innen mit unterschiedlichen psychiatrischen Störungsbildern viele Erfahrungen sammeln. Unser Schwerpunkt der psychotherapeutischen Behandlung liegt in der Verhaltenstherapie. Wir legen großen Wert auf eine angenehme Arbeits- und Lernatmosphäre.

Anfragen nach freien Ausbildungsplätzen bitte ausschließlich per E-Mail an Dr. Iris Perey oder Benedict Baumgartner (Bewerbung-PIA@mri.tum.de).

 

Pflichtpraktikum Psychologie

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir keine Pflichtpraktika im Rahmen des Studiums (z. B. Psychologie Studium) anbieten. Ein freiwilliges Praktikum zur Studiums Vorbereitung von vier bis acht Wochen ist bei uns möglich. Anfragen nach freien Ausbildungsplätzen bitte ausschließlich per E-Mail an Dr. Iris Perey oder Benedict Baumgartner (Bewerbung-Pflichtpraktikum-Psychologie@mri.tum.de).